Themen-Special Reisefotografie
Reisefotografie
Hinweis: nach Relaunch unserer Website haben wir noch mit einigen Design-Problemen zu kämpfen. In diesem Special fehlen noch die ganzen Fotos. Diese werden in den kommenden Tagen ergänzt.
In diesem Themen-Special findest du vielseitige Informationen und Tipps rund um das Thema Reisefotografie.
Entstanden ist dieses Themen-Special in Zusammenarbeit mit unseren drei Experten-Blogs zum Thema Reisefotografie:
Stefan (Reiseblog: einmalrundum.ch)
Andrea und Matthias (Reiseblog: Spicy Artworks)
Steffi und Stefan (Reiseblog: journeyglimpse.com)

Tierfotografie – meine Tipps für dich
Artikel von Stefan Weiser (Reiseblog: einmalrundum.ch)
Wenn man auf einer Reise Tiere in ihrer natürlichen Umgebung erleben und beobachten darf, ist das immer ein besonderes Erlebnis. Diese einzigartigen Momente möchte man natürlich gerne festhalten…

Sterne, Mond und Nordlichter fotografieren (mit Special Timelapse)
Artikel von Andrea Dublaski und Matthias Jobmann (Reiseblog: Spicy Artworks)
Der Nachthimmel hat Einiges zu bieten und erfordert von dem/r Fotografen/in einen speziellen Umgang mit der Kamera. In diesem Artikel erhälst du detaillierte Tipps und Kameraeinstellungen, um Nordlichter, Sterne, Milchstrasse oder Startrails zu fotografieren – inklusive, wie man ein Timelapse-Video hiervon erstellt.

Reisefotografie: Welche Kamera, welche Objektive?
Artikel von unseren Themen-Experten Steffi und Stefan (Reiseblog: journeyglimpse.com)
Kameras und Objektive, es gibt sie wie Sand am Meer und oftmals vor einer Reise stellt man sich die Frage: Welches ist die perfekte Kamera die nächste Reise? Welches Objektiv soll ich mitnehmen? Da es unheimlich viele Möglichkeiten gibt und jeder Hersteller seine Eigenheiten hat, beleuchten wir in diesem Text das Thema ein wenig globaler.

10 Tipps zum Fotografieren für Anfänger
Artikel von Stefan Weiser (Reiseblog: einmalrundum.ch)
Du hast noch nicht viel Erfahrung mit Fotografieren und/oder du möchtest deinen Fotos mit einfachen Tricks zu ein bisschen mehr Würze verhelfen? Dann lass sich von Stefan’s Anfänger-Tipps inspirieren.

Foto-Bearbeitung und -druck: Hole das Beste aus deinen Fotos raus!
Artikel von unseren Themen-Experten Steffi und Stefan (Reiseblog: journeyglimpse.com)
Es ist eine ewige Diskussion: Muss ich die geschossenen Bilder noch bearbeiten oder nicht? Kurzum: Wenn du in RAW fotografierst, ja. Wenn du in JPG fotografierst nicht, nein. Aber du kannst und wir würden es dir auf jeden Fall empfehlen, denn mittels Bildbearbeitung kannst du noch mehr aus deinen Fotos herausholen.

Menschen fotografieren & das Recht am eigenen Bild
Artikel von Andrea Dublaski und Matthias Jobmann (Reiseblog: Spicy Artworks)
Menschenfotografie hat sehr viel mit Einfühlungsvermögen zu tun – auf jeden Menschen muss man anders eingehen, jedes Foto anders vorbereiten. Auch die rechtlichen Gegebenheiten wie das Recht am Eigenen Bild müssen beachtet werden. Ausführliche Tipps und persönliche Erfahrungen warten in diesem Artikel auf dich.

Drohnenfotografie: Neue Perspektiven
Artikel von Stefan Weiser (Reiseblog: einmalrundum.ch)
Drohnen, Wunderwerke der Technik. Für die einen Feindbild und Störenfried und für die anderen ein phantastisches Spielzeug. Eindrücklich sind die Aufnahmen aus der Luft auf jeden Fall. Rechtliches, Drohnenwahl und Tipps zu Bildgestaltung warten in Stefan’s Artikel auf dich.

Reisefotografie-Tipps: Landschaftsfotografie
Artikel von unseren Themen-Experten Steffi und Stefan (Reiseblog: journeyglimpse.com)
Egal ob die rauen Küsten Schottlands, die illuminierten Sanddünen in der Namibwüste Namibias oder das in Licht getauchte Hochgebirge des Himalayas, die Landschaftsfotografie kennt die unterschiedlichsten Ausprägungen und vermag es, Fotografen immer wieder neu in ihren Bann zu ziehen. Wie schöne Bilder gelingen, verraten wir in diesem Artikel.

Reisefotografie: Ich packe meinen Fotorucksack und nehme mit…
Artikel von Andrea Dublaski und Matthias Jobmann (Reiseblog: Spicy Artworks)
Ersatzakkus dabei? Leere Speicherkarten auch? Reinigungsset… und natürlich den Body, das Stativ. Aber welche Objektive…? Wer beim Packen der Kameraausrüstung regelmässig vor Fragezeichen steht.